Fondgebundene Altersvorsorge

Hohe Renditen für die Altersvorsorge

Was ist eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Die fondsgebundene Lebensversicherung ist eine Form der Kapitallebensversicherung. Sie bietet daher auch eine lebenslange Altersrente und Zahlungen an Angehörige, falls Versicherte vor Vertragsablauf sterben. Anders als bei einer klassischen Lebensversicherung gibt es keine Garantieverzinsung. Doch durch die Anlage in Fonds sind oft hohe Renditen möglich.

Wie funktioniert eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung werden die Beiträge in Investmentfonds angelegt. Sparer nutzen so die Wertsteigerungen europäischer und weltweiter Kapitalmärkte aus. Abhängig davon, wie risikoreich die Fonds aufgestellt sind, stehen

zur Auswahl.

Rentenfonds sind dabei auf Sicherheit ausgelegt. Das bedeutet, dass die Renditen vergleichsweise niedrig sind. Dafür ist das Risiko gering, dass das investierte Kapital verlorengeht. Im Gegensatz dazu bieten viele Aktienfonds hohe Renditechancen. Allerdings können Sparer mit ihnen bei ungünstigen Marktbedingungen auch Geld verlieren. Oftmals empfiehlt sich daher ein Mix aus verschiedenen Fondsarten, um das Risiko zu streuen.

Fondgebundene Altersvorsorge

Fondgebundene Altersvorsorge

Investieren Sie jetzt in eine fondgebundene Altersvorsorge. Wählen Sie die besten ETFs und andere tolle Investmentprodukte. Lebenslange garantierte Rente und kombinieren Sie diese mit steuerlichen Begünstigungen. Jetzt Angebot einholen!

Ist eine fondsgebundene Lebensversicherung steuerlich absetzbar?

In der Einkommenssteuererklärung können die Beiträge für die fondsgebundene Lebensversicherung nicht als Sonderabgaben geltend gemacht werden. Dennoch bietet diese Form der Lebensversicherung Steuervorteile, die in der Auszahlungsphase greifen. Dazu müssen Sparer zwei wichtige Voraussetzungen erfüllen:

Vertragslaufzeit von min. zwölf Jahren

Auszahlung frühestens ab dem 62. Lebensjahr

Ist dies der Fall, müssen Sparer lediglich den halben Gewinn – also die Auszahlungssumme abzüglich der geleisteten Beiträge – mit ihrem Steuersatz versteuern. Wer die Bedingungen nicht erfüllt, zahlt vom Gewinn 25 Prozent Abgeltungssteuer, den Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.

Gesundheitsfragen

Bei Vertragsabschluss müssen Interessierte Gesundheitsfragen beantworten sofern eine extra Todesfallleistung vereinbart wird. Mit der Gesundheitsprüfung kalkuliert der Versicherer das Risiko des vorzeitigen Todes des Versicherungsnehmers und die daraus resultierend extra Prämie, die im Sparbeitrag einkalkuliert wird, für die erhöhte Todesfallleistung.

Passende fondsgebundene Lebensversicherung finden

Es gibt viele sehr unterschiedliche fondsgebundene Lebensversicherungen. Die Auswahl reicht von sehr risikofreudigen Fonds bis zu stabileren Anlagen. Dementsprechend variieren die Renditechancen. Die Wahl des richtigen Versicherers für eine solide Vorsorge ist daher gerade bei der fondsgebundenen Lebensversicherung wichtig.

Um hier auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt sich ein persönliches Angebot, das das Sparverhalten ebenso berücksichtigt wie individuelle Wünsche an den Versicherungsschutz.

Kategorie:
Share:
Versicherungsmakler
Thomas Dewein

Fachwirt für Versicherungen & Finanzen (IHK Ulm) Technischer Underwriter (DVA Stuttgart)

Wir sind für Sie da!

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Kontaktinformationen